Nachlese Ahrntal 2023

Nachlese

3-Tage-Skiausfahrt ins Ahrntal
19. - 22. Januar 2023


Voller Vorfreude sind wir am Donnerstag um 13.15 Uhr pünktlich mit 30 Teilnehmern ins Ahrntal gestartet. Bei München hatten wir ein großes Problem mit einer Vollsperrung der A99, doch durch den tollen Einsatz eines unserer Mitfahrer wurde dieser Unfallort geschickt umfahren. Durch das hohe Verkehrsaufkommen sind wir erst um 20.30 am Hotel Alpenfrieden angekommen. Unser Hotelier hatte wieder eine kleine Brotzeit vorbereitet und uns mit einem Willkommens-Schnaps herzlich willkommen geheißen.

Am Freitag fuhren wir um 8.45 ins Skigebiet Speikboden im Ahrntal. Wie auch im letzten Jahr waren die Temperaturen sehr knackig, wir hatten oben minus 12 Grad und einen eisigen Wind, dafür war natürlich der Schnee wunderbar und stellenweise hatten wir auch Pulverschnee. Am höchsten Punkt hatten wir bei teilweisem Sonnenschein einen wunderbaren Ausblick, aber bei einer Windgeschwindigkeit von 62 Std./km hielten wir uns dort nur kurz auf, denn das ‚Peeling‘ war sehr unangenehm. Mittags trafen sich alle Gruppen auf derselben Hütte, die bekannt ist für ihr gutes Essen (Mittelstation). Danach war es jedem überlassen, wann er die Talabfahrt zum Hotel antreten möchte, um entweder den Saunabereich zu nutzen oder auch an der Bar zu verharren. Um 18.30 trafen wir uns auch mit den Wanderern zum gemeinsamen Abendessen.

Am 2.Tag, Samstag, starteten wir um 9 Uhr zum Klausberg, und wie im letzten Jahr waren wir der einzige Reisebus weit und breit. Heute war der Himmel bezogen, aber dafür war es nicht mehr so kalt und der Wind hatte nachgelassen. Vom 16.1 bis 19.1 wurden wieder Eisskulpturen auf dem höchsten Punkt (2500m) gebaut, das Thema war „Welt der Musik“, diese sahen wieder gigantisch aus. Auch an diesem Tag trafen wir uns alle bei der Speck & Schnaps Alm. 

Da wir auch heute keine Wartezeiten am Lift hatten und reichlich Pistenkilometer hinter uns gelegt hatten, wurde die „Apres-Skibar“ schon sehr zeitig von vielen Skifahrern aufgesucht, „Warum wohl“. Es wurde reichlich getanzt und …. . Um 16 Uhr ging es dann gemeinsam zurück zum Hotel, hier wurde dann sogar noch vor dem Hotel getanzt und dazu noch ein Schnaps verteilt.

Nach dem Abendessen haben wir uns dann alle entweder in die Bar oder in den Eingangsbereich des Hotels verzogen, um den letzten Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen.In der Bar sorgte die Dorfjugend für Livemusik mit Akkordeon und Gesang und es waren sogar Streckenbetreuer aus Antholz (Biathlon) dabei, die die Stimmung auch noch richtig anheizten.Ein paar WSC-ler hielten sogar fast bis zum Ende aus, aber die Gewissheit, dass wir am nächsten Tag wieder auf den Brettern stehen wollten, zwang Sie doch noch dazu Ihr Bett aufzusuchen.

Sonntag: Sonnenschein

Nachdem das kpl. Gepäck im Bus verstaut worden war, fuhren wir um 9 Uhr nochmal zum Klausberg und haben dies nicht bereut. Auf den Pisten war heute zwar mehr los, denn die Skischulen waren voll im Einsatz, aber man konnte diese vollen Pisten geschickt umfahren. Bis 15 Uhr konnte sich jeder austoben, denn um 15.20 war die Abfahrt nach Haus geplant. Nachdem wir noch die Wanderer am Speikboden eingesammelt hatten, ging es ohne Probleme wieder zurück nach Zirndorf. Ankunft 22Uhr.

Ich hoffe es hatten alle viel Spaß und haben die 3 Tage genossen,

Gruß Heike