Endlich war es soweit, dass wir wieder mit unseren Jugendlichen zum Skifahren gehen konnten und der Schnee war auch reichlich vorhanden.
Wir starteten pünktlich um 6:30 Uhr mit 39 Personen (3 Erwachsene, 9 Betreuer, 27 Jugendliche) ins Ski- gebiet Geißkopf. Trotz heftigem Schneefall während der Hinfahrt kamen wir kurz nach 9 Uhr im tief ver- schneiten Bayerischen Wald an.
Jetzt hielt es keinen mehr am Bus und alle stürzten sich auf die tollen Pisten. Unsere Jenny mit Ihren 3 Snow- boardern und unsere Jugendlichen um Luca herum waren sofort Richtung Piste verschwunden.
Unsere Betreuer kümmerten sich um die restlichen Kids, die sie auch ohne irgendwelche Verletzungen sicher die Pisten herunterbrachten, und das bei doch sehr viel Schnee und anhaltendem Schneefall. Die Sicht war mal besser mal schlechter, aber der tolle Schnee riss alles heraus (man fiel wenigstens weich!).
Um 16 Uhr ging es dann zum Sportcamp Regen, wo wir um 18 Uhr Schnitzel mit Pommes verdrückten.
Nach dem Essen musste natürlich sofort die Turnhalle für unsere Kids fürs freie Spielen (Fußball, Hockey) geöffnet werden. Unsere Betreuer hingegen durften sich im Speisesaal aufhalten und wurden sogar noch mit Kaffee versorgt!
Am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass es immer noch schneite und die Sicht auch noch nicht besser war, aber einen wahren Skifahrer stört das doch gar nicht, oder?
Nachdem die ersten Pisten absolviert waren, trafen wir uns alle oben in der Geißkopfhütte, denn in der unteren Gastwirtschaft waren die Tische leider wieder für andere Skischulen reserviert, so dass wir keine Chance hatten, dort einen Platz zu bekommen. Für alle, die schon einmal in der Geißkopfhütte waren: die Bedienung und auch der Wirt in der Geißkopf- hütte waren superfreundlich (wer hätte das gedacht!).
Wie nicht anders zu erwarten konnten wir die Heimreise sogar 5 Minuten vor 16 Uhr antreten und kamen ohne Probleme schon um 18:15 Uhr wieder gesund und munter am BibertBad an. © Heike
|