Nachlese Herbstwanderung 2020

Nachlese
Herbstwanderung am 03. Oktober 2020


So kann man sich täuschen! Eine „Wanderung“ mit Start und Ziel Schwaig wird wohl eher ein größerer „Spaziergang“ werden – dachte ich und bestimmt auch andere von uns zu Beginn (ab Bahnhof Schwaig um ca. 9:45 Uhr) und mussten sich vom Gegenteil überzeugen lassen, denn die Strecke von 15 km hatte viele Merkmale einer Wanderung: Mal sandige und dann wieder steinige Wege / mal steil rauf und dann ebenso wieder runter (Sanddüne), mal viel Wald und dann wieder ein See und Wiesen, und das alles im Erlenstegener Forst. 

Und wieder einmal hatten wir auch total Glück mit dem von verschiedenen Apps angesagten regnerischen Wetter. Auf der ganzen Strecke bis zur Mittagspause im Waldrestaurant Schießhausab 12 Uhr schien die Sonne, so dass unterwegs eine wärmende Hülle nach der anderen fiel, denn wir hatten uns auch kleidungsmäßig auf Kälte und Regen eingestellt.

Die Wahl „Schießhaus“ (von Karen und Frank zuvor natürlich getestet) war eine gute, denn frisch gebratene Schäufele, Holzfällersteaks oder sonstige reichhaltige Mittagskost waren vorzüglich. Da tat es der guten Laune auch keinen Abbruch, als sich die bisher wärmende Sonne langsam aber stetig hinter Wolken versteckte, zumal gegen den jetzt aufkommenden etwas kalten Wind ein aus der Vereinskasse gesponsertes Schnäpschen und / oder Kaffee zur inneren Erwärmung sehr hilfreich und willkommen war.
 


                                                                       auf der "SandAchse Franken"    
               
Um circa 13:30 Uhr machten wir uns auf den im Vergleich zum Herweg noch viel schöneren Rückweg entlang des Tiefgrabens nach Erlenstegen und durch den romantischen Pegnitzgrund und kamen, inzwischen bei Sonnenschein, zur Kaffeezeit wieder in Schwaig an. Bei den ersten Häusern angekommen fragten Karen und Frank (leichtsinnigerweise) alle Mitwanderer, ob noch jemand Lust habe auf einen von Frank selbstgebackenen Apfelkuchen. Diese Einladung haben dann alle einstimmig und gern angenommen und ließen diesen schönen Wandertag bei Kaffee, Bier und auf Wunsch auch Wasser so gegen 18 Uhr bei bester Stimmung ausklingen.

Und dann, beim Abschied vor der Haustür empfing uns, nach einem kurzen Regenschauer, ein wunderschöner farbintensiver Regenbogen. Einen noch zum ganzen Tag passenderen Abschluss hätten wir uns nicht wünschen können!

Deshalb nochmals vielen Dank an Frank für die Ausarbeitung dieser schönen Tour und an beide, Karen und Frank, für den im Programm nicht angekündigten guten und nahrhaften Ausklang in ihrem Zuhause.
                                                                                                                                                      © Renate